home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- A N M E R K U N G E N Z U P S _ S G E T v1.1 vom 22.07.1990
-
- Auf der PaintShop-Systemdiskette befindet sich im Ordner
- 'EXTRA' das Programm 'PS_SGET.PRG'. Dieses Programm dient zum
- Einlesen von kompletten Bildschirminhalten. Das Programm unter-
- liegt dem Copyright und darf NICHT weitergegeben werden.
-
- Das Programm wird durch einfaches Aufrufen installiert, eine
- Mehrfachinstallation ist nicht möglich. Das Starten aus dem AUTO-
- Ordner heraus ist möglich. Nach der Installation bewirkt das
- gleichzeitige Drücken von <Alternate>+<Help>, daß der aktuelle
- Bildschirminhalt in einen Zwischenspeicher kopiert wird. Das
- Kopieren geschieht so schnell, daß der Benutzer nichts davon
- merkt. Nach dem Kopiervorgang wird ein akustisches Signal ausge-
- geben.
-
- Befindet man sich in PaintShop und drückt bei sichtbarer Menü-
- leiste <Shift links>+<Alternate>+<Help>, wird der Inhalt des
- Zwischenspeichers in den aktuellen Bildspeicher kopiert und auf
- dem Bildschirm angezeigt. So können vorher eingelesene Bilder
- mit PaintShop bearbeitet werden, ohne daß diese auf Diskette
- o.ä. abgespeichert werden müssen.
-
- Z.Z. ist PS_SGET noch nicht resetfest, d.h. bei einem Reset
- wird das Programm und damit ein evtl. eingelesenes Bild aus dem
- Speicher entfernt. Außerdem kann in der vorliegenden Version nur
- ein Bild eingelesen werden (unabhängig vom Speicherausbau). Ein
- vorher eingelesenes Bild wird dabei überschrieben.
-
- PS_SGET verbiegt den Vektor $502 (scr_dump [dump_vec]). Dabei
- wird das XBRA-Verfahren (Kennung 'PSSG') unterstützt. Das Pro-
- gramm belegt nach dem Laden ca. 33 KByte RAM.
-
-